• Sort Blog:
  • All
  • Lifestyle
  • Uncategorized
  • Yoga Tipps & Wissen
  • Yoga Wochenplan

Yogamatte rutschig

Was bei einer rutschigen Yogamatte hilft Geht es dir auch so, dass du im herabschauenden Hund oder dem Plank mit deinen Händen auf der Matte rutscht? Mit dem Problem bist du nicht alleine, ich glaube, jeder Yogi ist bereits mindestens einmal auf der Matte weggerutscht. In diesem

Herabschauender Hund

Tipps herabschauender Hund

Wie du deinen herabschauenden Hund im Yoga richtig ausführst Der herabschauende Hund gehört zu den Basishaltungen im Yoga und sogar Menschen, die kein Yoga praktizieren kennen, die Übung vom Namen her. Doch so einfach wie die Haltung aussieht, fühlt sie sich gar nicht an. Wie

Herzöffner Yoga

Was sind Herzöffner im Yoga

Rückbeugen und ihre Wirkung Im Yoga sprechen wir oft von Herz-öffnenden Übungen. Doch was genau ist das? Die Anleitung "Öffne dein Herz" kann für einen Yoga Anfänger vielleicht etwas merkwürdig sein und der Blick geht fragend n Richtung Yogalehrer/in. Mit Herzöffner ist die Öffnung, sprich die Dehnung der Brust

Warum wird die Katze-Kuh Haltung im Yoga gemacht?

Warum wird die Katze Kuh Haltung in fast jeder Yogastunde gemacht? Die Katze-Kuh Haltung gehört vermutlich zu einer der ersten Übungen, die du im Yoga gelernt hast. Es sind zwei einfache Grundhaltungen, mit einer tollen Wirkung. Warum diese Abfolge der zwei Haltungen so beleibt sind, möchte ich dir in diesem

Spiritualität im Yoga

Ist Yoga immer spirituell?

Beudetet Yoga immer gleich Spiritualität? Hast du gerade mit Yoga begonnen, oder überlegst Yoga zu beginnen. Du bist aber skeptisch gegenüber den Oms, Shanti und Namaste? Befürchtest du, dass Yoga zu spirituell für dich ist? Dann kann ich dich gleich vorab beruhigen. Yoga ist nicht immer spirituell.

Muss ich für Yoga flexibel sein?

Überlegst du gerade mit Yoga zu beginnen? Was hält dich vom Yoga ausprobieren ab? Denkst du, du bist für Yoga nicht beweglich genug? Dann möchte ich dir heute die Angst nehmen und den Glaubenssatz: "Yoga ist nur etwas für flexible Menschen" lösen. Oft höre ich den Satz. Yoga ist nichts

Shavasana

Shavasana – Was ist das?

Die wohlverdiente Schlussentspannung - Shavasana Hast du gerade mit Yoga begonnen und dich in deiner Yogastunde gefragt, was es mit der Schlussentspannung, dem Shavasana, auf sich hat? Dann bist du hier genau richtig. Hier erfährst du, was Shavasana ist und wie du die Pose richtig ausführst.

Sonnengruß

Sonnengruß Wirkung

Bedeutung des Sonnengrußes im Yoga und seine Wirkung Wenn du an Yoga denkst, gehört der Sonnengruß wahrscheinlich zu einer der ersten Dinge, die dir einfallen. Doch was ist der Sonnengruß eigentlich genau? Und warum ist er im Yoga so beliebt? Hat der Sonnengruß eine besondere Wirkung? All

Delfin Yoga

Warum haben Yoga-Posen Tiernamen?

Hast du dich auch schon einmal gefragt, warum so viele Yogaposen Tiernamen haben? Das einfachste Beispiel ist der herabschauende Hund. Sicherlich hast auch du schon einmal einen Hund gesehen, der sich nach dem Aufstehen erst einmal streckt. Die vorderen Pfoten nach vorne zieht und das Gesäß nach

Einschlafen mit Yoga

Hilft Yoga beim Einschlafen?

Kann ich mit Yoga leichter einschlafen? Es ist keine Neuigkeit, dass negative Emotionen wie Stress, Angst und Trauer uns vom Schlaf abhalten können. Da Yoga auch eine beruhigende Wirkung haben soll, habe ich mich gefragt, ob Yoga dafür sorgen kann, leichter einzuschlafen. Falls du dich das